CDU Infoveranstaltung zum Thema Wirtschafsförderung in Bad Honnef

07.07.2016

CDU und interessierte Bürger im Gespräch mit Kreiswirtschaftsförderer Dr. Tengler.

Den Ausführungen von Dr. Tengler konnte man entnehmen, dass Bad Honnef dabei ist, aufzuholen. Das Einwohnerwachstum in den letzten Jahren ist höher als der Schnitt. Die meisten Zuzüge kommen dabei aus Bonn. Bis 2030 werden bei aktueller Entwicklung ca. 1.100 mehr Menschen in Bad Honnef erwartet. Außerdem ist die Anzahl an Arbeitsplätzen in Bad Honnef seit dem Jahr 2000 um 14,6% gestiegen.

Auch die Kaufkraft liegt ca. 27% über dem Bundesdurchschnitt. Trotz der guten Ausgangslage steht Bad Honnef aber auch vor Herausforderungen. Neben der demografischen Entwicklung muss Bad Honnef den Wegzug von Einrichtungen wie KSI, Uhlhof oder auch Commundo in den nächsten Jahren ausgleichen. Hilfreich für die weitere Entwicklung von Bad Honnef wird laut Dr. Tengler das Stadtentwicklungskonzept sein und die damit verbundenen Möglichkeiten an Fördermittel zu gelangen. Der Prozess zum Stadtentwicklungskonzept und auch vorher schon für die Landesgartenschau hat einen Impuls für die Stadt gegeben.

Für die Zukunft hat Herr Dr. Tengler angeregt, die Bestandspflege der bestehenden Unternehmen auszubauen und über eine engere Kooperation im Bereich Gründungsförderung mit der internationalen Fachhochschule nachzudenken. In der anschließenden Diskussion kündigte der CDU Fraktionsvorsitzende Sebastian Wolff an, dass die Struktur bzw. die Organisationsform der Bad Honnefer Wirtschaftsförderung in naher Zukunft angepackt und weiter professionalisiert werden soll.