„Es ist imponierend, wie schnell die Instandsetzung um das „Beueler Kreuz“ realisiert wurde. Mein großer Dank geht an die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und an den Fachbetrieb“ erklärte der Vorsitzende der CDU-Bad Honnef, Ratsmitglied Michael Lingenthal.
Am 13. Mai 2020 informierte Michael Lingenthal die Stadtverwaltung über den schlechten Zustand der Umfriedung sowie der Treppenstufen zum „Beueler Kreuz“. Bereits am 14. Mai antwortete die Verwaltung, dass sie die Zuständigkeiten prüft und einen Fachbetrieb zur Begutachtung der Schäden sowie für die notwendigen Reparaturen einsetzten wird.
Beim „Stadtrundgang Selhof“ mit Bürgermeister Otto Neuhoff und den Selhofer Ratskandidatinnen und Ratskandidaten der CDU war die Instandsetzung noch einmal Thema.
Schadensaufnahme und Begutachten erfolgten ab Mai. Bereits am 14. August begann der Steinmetzbetrieb mit der Instandsetzung von Umfriedung und Treppen. Dabei wird die Instandsetzung sehr gründlich vorgenommen. In Teilen ist es keine Reparatur mehr, sondern der Neuaufbau der Treppenstufen.
„Ich danke der Stadtverwaltung für die gründliche Instandsetzung. Besonders jedoch für das Verständnis und für die Pflege dieses Kulturgutes. Im guten Zusammenspiel von Bürgerschaft und Verwaltung konnten auch an anderer Stelle bereits Wegekreuze, zuletzt in Aegidienberg, wiederhergerichtet werden. Ein wichtiger Teil der lokalen Kultur und Religionstradition bleibt so erhalten. Dies freut uns als CDU besonders“ betonten Michael Lingenthal und Michalina Kuska, CDU-Kandidatin für den Rat im Wahlbezirk „Selhof-Nord“ zu dem das „Beueler Kreuz“ gehört.
Empfehlen Sie uns!