Intensive Diskussion im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus

22.03.2019

Aus dem Kreistag

Einen Zwischenbericht zur Ausführung des Kreistagsbeschlusses zur Förderung des Wohnungsbaus im Rhein-Sieg-Kreis stand im Mittelpunkt der Beratungen im Siegburger "AWT". Kreiswirtschaftsförderer Dr. Tengler gab einen Überblick über bisher erfolgte Maßnahmen. Dabei stand die grenzüberschreitende Koordination zwischen Städten und Gemeinden im Vordergrund seiner Ausführungen. Die Mehrheit des Kreistages hatte auf der Dezember-Sitzung Maßnahmen beschlossen, um dabei zu helfen die Nachfrage nach (bezahlbarem) Wohnraum befriedigen zu helfen. Der Honnefer Kreistagsabgeordnete Klaus Döhl, seit nunmehr fast 15 Jahren Mitglied in diesem Ausschuss, zeigte sich zufrieden mit der Zwischenbilanz. "Es gibt jedoch viel zu tun, vor allem wenn man bedenkt, dass dem Rhein-Kreis ebenso wie den angrenzenden Städten Köln und Bonn, ein weiteres Bevölkerungswachstum vorausgesagt wird."

Intensiver als bisher möchte der Ausschuss sich in die Vorbereitungen zur "Regionale 2025" im bergischen Teil des Kreises eingebunden sehen. Hier gingen klare Aufträge an die Kreisverwaltung. Nicht wirklich zufrieden kann man mit dem Ausbau des schnellen Internets im Kreis sein, vor allem im östlichen Teil.

Der Ausschuss möchte die Messeauftritte des Kreises einer genaueren Überprüfung unterziehen. "Wir wollen sicherstellen, dass Steuerzahlergeld sinnvoll ausgegeben wird," so Klaus Döhl. "Messeauftritte sind bestimmt ein wichtiges Instrument zur Positionierung in wirtschaftlicher, touristischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht, aber auch hier gilt es das Wünschenswerte mit dem Machbaren zu verbinden."