"Für den Gleichstellungsplan bis 2024 hat der Personalausschuss des Rhein-Sieg-Kreises jetzt einstimmig grünes Licht gegeben": Kreistagsabgeordneter Jörg Erich Haselier, unter anderem Mitglied im besagten Ausschuss, berichtet aus der aktuellen Arbeit und der jüngsten Sitzung. Aus dem alten Frauenförderplan sei nun ein Gleichstellungsplan geworden, der unter anderem eine geschlechtergerechte Unternehmenskultur zum Ziel habe. So fände auch das männliche Geschlecht zunehmend Resonanz. Ziel sei demnach auch die Erhöhung der Akzeptanz von Teilzeitarbeit von Männern und die Sensibilisierung der Führungskräfte hierfür.
"Verbindliche Führungskräfte-Qualifizierung ist ein zukunftsweisender Weg", merkt der Rhöndorfer Haselier an und begrüßt die Schritte des Rhein-Sieg-Kreises in dieser Richtung.
Dezernentin und Kreiskämmerin Svenja Udelhoven berichtete in der jüngsten Sitzung des Personalausschuss im Beisein von Landrat Sebastian Schuster ferner über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung und die Fortschritte in Sachen elektronischer Akte.
Empfehlen Sie uns!