
Bad Honnef steht mit der notwendigen Erneuerung des Siebengebirgsgymnasiums vor einer der größten Investitionen der Stadtgeschichte. Eine Herausforderung, aber auch eine Chance, „unser SIBI“ zu einer modernen und zukunftsfähigen Schule zu entwickeln, denn Investitionen in den Schulbau sind Investitionen in die Zukunft! Doch wie muss eine Schule gestaltet sein, die den neusten architektonischen Erkenntnissen entspricht und den Anforderungen durch vielfältige Unterrichtsformen, individuelle Lernprozesse, Digitalisierung, Inklusion und Ganztagsbetrieb gerecht wird? Diesen Fragen wollen wir mit unserem Gast Dr. Karl-Heinz Imhäuser auf der Veranstaltung "Wie baut man heute die Schule für morgen? Schulbau und Lernräume der Zukunft" nachgehen. Herr Imhäuser ist Vorstand der Carl Richard Montag Förderstiftung mit Sitz in Bonn und renommierter Experte für pädagogische Architektur und gemeinwohlorientierte Stadtteilentwicklung. Er lehrte 20 Jahre an Förder-, Haupt- und Realschulen und ist Kuratoriumsmitglied der Internationalen Bauausstellung Heidelberg (IBA) sowie Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich Schulbau und Inklusion.
Als Alternative zur Teilnahme vor Ort im Haus Rheinfrieden (Frankenweg 70, 53604 Bad Honnef) können Sie über die Facebook-Seite der CDU Bad Honnef dem Vortrag folgen und über einen Chat an der Diskussion teilnehmen.
Anmeldungen dazu bei info [at] cdu-bad-honnef.de
oder
Jonathan Grunwald, Tel.: 0162-104 1507.
Empfehlen Sie uns!