Wald(lehr)spaziergang der SenU

05.08.2017

Wie groß heutzutage das Interesse am Thema „Unser Wald als Ökosystem und Wirt-schaftsfaktor“ ist, hat der zweite Waldspaziergang der SenU im August wieder ein-drucksvoll gezeigt. Dass die hohe Teilnehmerzahl des Vorjahres diesmal mit ca. 35 Personen noch getoppt wurde, hat den Vorstand überrascht und gefreut.

Bei dieser rundum gelungenen Veranstaltung hat uns Revierförster Klöckner vom Forsthaus Servatius mit Beispielen an Ort und Stelle wieder fachkundig und in seiner angenehmen, geduldigen Art Vieles über das Thema „zeitgemäße Waldbewirtschaftung“ nahe gebracht. Ein erheblicher Teil der Fragen betraf natürlich eine Wirtschaftsform, die es dem Wald gestattet, sich selbst zu verjüngen, ihre Vor- und Nachteile (etwa auch für die Artenvielfalt) und ob und wie der Mensch hier steuernd und fördernd eingreifen kann. Die Fragen wollten kaum enden, und selbst bei der anschließenden gemütlichen Kaffeerunde unter der großen Linde wurde hie und da noch weiter diskutiert.