Mit CDU Generalsekretär Paul Ziemiak MdB hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit in einer offenen Gesprächsrunde zum Thema „Jung? Innovativ? Ehrenamt? – Die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements“ am Donnerstag, den 3. September 2020, von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Café Profittlich sich auszutauschen.
Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Otto Neuhoff die Gäste und betonte die aktive Jugendarbeit und lobte das in der Corona-Krise erbrachte bürgerschaftliche Engagement in Bad Honnef. Michael Lingenthal, CDU Vorsitzender in Bad Honnef, würdigte in seinen Begrüßungsworten die aktive politische Jugendarbeit der Jungen Union sowie das junge Engagement der JU Ratskandidaten, Jerald Birenfeld für Honnef-Nord und Laura Solzbacher für den Wahlkreis Honnef-West/Lohfeld.
Ziemiak betonte in seinem mitreißenden Impuls, wie stark und relevant der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sei. In der im Anschluss von der JU Vorsitzenden, Mauricia von Siegler, moderierten Diskussion wurde anhand der zahlreichen Wortbeiträgen und Fragen der Teilnehmenden deutlich, dass die Zukunft des Ehrenamts eine gesamtgesellschaftliche Dimension darstellt. „Man muss sich unbedingt den neuen Lebensrealitäten und den wandelnden Bedürfnissen sowie Interessen von Jugendlichen und der älteren Generationen in der Vereinsarbeit stellen“, kommentierte der Kreisvorsitzende der Senioren Union, Prof. Dr. Rolf Cremer. Das bedeutet vor allem, resümierte von Siegler, „dass das Bewusstmachen von Engagement, die adressatengerechte Ansprache und ein couragiertes Handeln innerhalb der Vereinsstrukturen Reformen anzustoßen, notwendig ist.“ Auch die in der CDU bereits angestoßene Reformprozesse sowie die Debatte um ein Pflichtjahr, der sogenannte „Deutschland-Dienst“ wurden thematisiert. Die Gesprächsrunde war sehr konstruktiv und wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Gästen und besonders Peter Profittlich für die Bewirtung sowie die kurzfristige Nutzung der Terrasse im Café Profittlich.
Mauricia Siegler
Empfehlen Sie uns!