Da der Fuß- und Radweg zwischen den Brücken St. Göddert und Mühlenweg schon seit längerer
Zeit auf Grund der fehlenden Beleuchtung im Dunklen liegt, sieht die CDU-Fraktion hier
Handlungsbedarf.
Die CDU Fraktion argumentiert, dass die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern hier im
Vordergrund steht. „Ideal wäre es natürlich, für die Neugestaltung der Promenade könnten
zusätzliche Fördermittel akquiriert werden. In jedem Fall sollte die Instandsetzung in den
aktuellen Investitionsplan aufgenommen werden.“ erklärt Sebastian Wolff, Fraktionsvorsitzender
der Union im Rat.
Besonders über den Winter, wenn es lange dunkel ist, ist der Weg ohne Beleuchtung nicht sicher
zu nutzen. Aber auch in den kommenden Sommermonaten, wenn die Tageshitze gewichen ist
nutzen Spaziergänger und Jogger die Wege vermehrt. Die Rheinpromenade ist ganzjährig durch
Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Jogger und Radfahrer sehr stark frequentiert, weshalb eine
durchgehende Beleuchtung essentiell sei. Hierbei nutzen sowohl viele Honnefer den Weg, als
auch Besucher, die durch das Siebengebirge wandern oder längere Strecken auf der
Rheinpromenade zurücklegen. Hierbei ist die Rheinpromenade immer auch Aushängeschild
unserer Stadt.
Nach Auskunft der Verwaltung müssen in diesem Abschnitt die kompletten elektrischen
Anschlüsse erneuert werden. Es handelt sich also um eine größere Investition, die nicht mit
neuen Glühbirnen erledigt ist. Die CDU-Fraktion beantragt deshalb eine Aufnahme von 500.000
Euro in den Investitionsplan für die kommenden Jahre.
Empfehlen Sie uns!