Wie gelingt die Wärmewende? - Fragen und Antworten rund um das geplante Gebäudeenergiegesetz

28.05.2023

Die Ampel-Regierung hat die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen, mit vielen Einschränkungen für Hauseigentümer:

Grundsätzlich muss ab dem 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung (in Neubau und Bestandsgebäuden, Wohn- und Nichtwohngebäude) mindestens 65 Prozent erneuerbare Energie nutzen. Bestehende Heizungen sind nicht betroffen und können weiter genutzt werden. Auch Reparaturen sind weiter möglich.

Faktisch bedeutet das für viele Hauseigentümer, dass sie verpflichtet sind, demnächst eine Wärmepumpe einzubauen.

Das Gesetz betrifft uns alle und viele Bürger sind besorgt, was dies für Sie bedeutet, deshalb dürfen wir Sie zu einem Themenabend einladen:

Wie gelingt die Wärmewende? - Fragen und Antworten rund um das geplante Gebäudeenergiegesetz
der CDU Bad Honnef und der CDU Königswinter
am
Montag, den 05. Juni 2023, um 19:30 Uhr
in der Aula des Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70, 53604 Bad Honnef

Eingeladen sind Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW und Peter Küpper, Geschäftsführer Josef Küpper Söhne GmbH.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.