Herzog im Dialog mit Bad Honnefer Schülern

03.09.2025

Barcamp im Kurhaus – Stadtentwicklung, Wohnraum und Mobilität im Fokus

Ein lebendiger Austausch mit jungen Menschen stand am Mittwochvormittag im Kurhaus an. Beim Barcamp des Stadtjugendrings diskutierte Bürgermeisterkandidat Philipp Herzog (CDU/Bürgerblock) gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Schulen Sankt Josef, Hagerhof und SIBI über die Zukunft Bad Honnefs. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Informationsstände der einzelnen Parteien.

„Dieses Format des Stadtjugendrings zeigt eindrucksvoll, wie viel Interesse und Gestaltungslust in der jungen Generation steckt“, sagte Herzog. „Ihre Perspektiven sind unverzichtbar, wenn wir Bad Honnef zukunftsfähig machen wollen.“

In den offenen Gesprächsrunden griffen die Schülerinnen und Schüler eine große Bandbreite an Themen auf – von ganz konkreten Fragen der Stadtentwicklung bis hin zu grundsätzlichen Themen zur Bundespolitik. Diskutiert wurde unter anderem, wie Bad Honnef seine Innenstadt beleben und attraktiver für Jugendliche und junge Erwachsene gestalten kann, welche Rolle Veranstaltungen und Feste für die Gemeinschaft spielen und warum Sauberkeit und Sicherheit entscheidend für die Aufenthaltsqualität sind. Auch die Frage nach bezahlbarem Wohnraum bewegte viele junge Menschen, die sich wünschen, nach Ausbildung oder Studium in ihrer Heimatstadt eine echte Perspektive zu haben. Ein weiteres zentrales Thema war die Mobilität: Die Schülerinnen und Schüler schilderten, wie sehr sie auf verlässliche Bus- und Bahnverbindungen angewiesen sind, und forderten bessere Taktungen sowie insbesondere eine stärkere Vernetzung zwischen Honnef-Tal und Aegidienberg.

Herzog kündigte an, dass er die Anregungen aus dem Barcamp nicht nur ernst nehme, sondern sie als frische Impulse unmittelbar in seine Arbeit im Rathaus einfließen lassen möchte. „Die Stimmen der jungen Generation sind keine Randnotiz, sondern zentral für die Zukunft unserer Stadt.“