
In der Woche vor Ostern haben die CDU Ratsmitglieder für Aegidienberg Werner Seifert und Elke Buttgereit in einem Ortstermin mit der Stadtverwaltung mögliche ad-hoc-Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Aegidienberg besprochen.
Grundlage sind die im Bezirksausschuss im November 2023 einstimmig auf CDU – Antrag gefassten Beschlüsse.
Die Umsetzung erweist sich wegen der Vielzahl der zu beteiligenden Institutionen (Rhein-Sieg-Kreis, Landesbetrieb Straßen NRW, Polizei) als langwierig.
Der aktuelle Sachstand dazu:
Sanierung K6:
Die Deckenerneuerung inkl. Rohrsanierung in der Ortslage Orscheid sowie die Beseitigung von Entwässerungsproblemen an einer Bushaltestelle in Wülscheid sind im Instandsetzungsprogramm 2024 enthalten und sollen in den Sommerferien zur Ausführung kommen.
Der Rhein-Sieg-Kreis hat angekündigt, dass voraussichtlich am Mittwoch, 10. Juli 2024 die Straßensanierungen in Orscheid beginnen soll. Saniert wird die K6 im Bereich der Carlo-Schmid-Straße. Hier wird eine neue Fahrbahndecke eingebaut. Auch die Erneuerung einer Kanalleitung, welche die Straße quert, ist vorgesehen.
Für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen wird es eine rund zweiwöchige Vollsperrung der Carlo-Schmid-Straße für den Durchgangsverkehr zwischen dem Ortseingang von Himberg kommend bis hinter die Bushaltestelle in Orscheid geben.
Für den Durchgangsverkehr werden großräumige Umleitungsstrecken ausgeschildert, wie der Rhein-Sieg-Kreis mitteilt: „Sie führt über die K 6 bis Eudenbach und bis zum Abzweig der L 273, über die L 330, in Richtung Buchholz. Von dort verläuft die Umleitung über die L 272 sowie die L 247 bis nach Rottbitze und über Himberg zurück zur K 6 nach Orscheid.“
Zusätzlich zu diesen Themen ist der Leiter des Ordnungsamtes auf wiederholte Unfälle an der Kreuzung Carlo-Schmid-Straße/Orscheider Straße (die aber i.d.R. polizeilich nicht erfasst werden) hingewiesen. In den nächsten Tagen wird sich das Ordnungsamt die Situation ansehen und für Abhilfe sorgen.
Bushaltestelle Hövel Denkmal:
Die Haltestelle wurde inzwischen wie besprochen verlegt und durch Absperrungen geschützt.
Temporäre Sperrung der Burgwiesenstraße nach den Schulferien
Die Bad Honnefer Stadtverwaltung bereitet temporäre Sperrungen in der Rommersdorfer Straße in Höhe der GGS Löwenburgschule und des städt. Siebengebirgsgymnasiums (zwischen Bismarckstraße und Frankenweg) und in der Burgwiesenstraße in Höhe der Theodor-Weinz-Grundschule (zwischen Am Kirchberg und In den Kircherlen) vor. Hintergrund ist die starke Verkehrsbelastung durch die sogenannten Elterntaxis, die nach Aussage von Fachleuten gefährliche Situationen für die Schulkinder hervorrufen.
Die Sperrmaßnahmen sollen im Rahmen eines Verkehrsversuchs nach § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 der Straßenverkehrsordnung für die Dauer von einem Jahr erfolgen.
Abstimmungstermine mit den Schulleitungen haben bereits stattgefunden, teilt die Verwaltung mit. Nach Rücksprache mit den Schulleitungen der GGS Löwenburgschule und des städt. Siebengebirgsgymnasiums soll die Rommersdorfer Straße zwischen der Bismarckstraße und Frankenweg von montags bis freitags in der Zeit von 7:30 bis 8:00 Uhr und 12:00 bis 13:30 Uhr für den fließenden Verkehr gesperrt werden.
Die Burgwiesenstraße wird nach Rücksprache mit der Schulleiterin von montags bis freitags zwischen 7:15 und 8:15 Uhr für den fließenden Verkehr gesperrt.
Für die Anwohner/Innen besteht weiterhin die Möglichkeit, die Straßen während der Sperrzeiten zu befahren. Hierfür können kostenfreie Ausnahmegenehmigungen bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Alternativ kann auch durch Vorlage des Personalausweises, auf dem die aktuelle Meldeanschrift des gesperrten Straßenabschnitts vermerkt ist, passiert werden.
Mit den temporären Sperrungen soll ab dem 21.08.2024 begonnen werden.
Empfehlen Sie uns!